Feuerwehreinsatz

Einsatz am: 17.01.22, 6:32 Uhr
Alarmstichwort: TH K 00
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ort: Bollhuser Teich
 
Durch die stärkeren Winde in der Nacht von Sonntag auf Montag ist ein Baum abgeknickt und auf die Straße gestürzt. Die Straße war dadurch für jeglichen Verkehr unpassierbar. An der Einsatzstelle angekommen, sicherten wir diese ab und ein Kamerad mit angelegtem Schnittschutz und Kettensäge sägte den Baum in handlichere Teile. Diese wurden dann von der Fahrbahn entfernt und nach dem Fegen am Einsatzort konnte die Fahrbahn wieder befahren werden.
 
Weitere beteiligte Kräfte:
Freiwillige Feuerwehr Molfsee, Polizei

Feuerwehreinsatz

Einsatz am: 16.11.21, 6:14 Uhr
Alarmstichwort: TH-K AUST
Dauer: ca. 5 Stunden
Ort: Blumenthal
 
Wir sind ausgerückt, um technische Hilfe zu leisten. An der Einsatzstelle sind zwei PKWs frontal zusammengestoßen, deren Insassen von uns mit betreut wurden. Neben dem Absperren der Fahrbahn, haben wir ebenfalls ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Die Straße war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt. Im Laufe des Einsatzes konnten die zusätzlich ausgerückten Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Molfsee aus dem Einsatz entlassen werden.
Bevor die Fahrbahn für den regulären Verkehr wieder freigegeben werden konnte, musste diese mit Spezialgerät von weiteren Betriebsstoffen gereinigt werden.
 
Weitere beteiligte Kräfte:
Freiwillige Feuerwehr Molfsee, RTW, Abschleppunternehmen, Polizei Autobahnpolizei, Landesbetrieb Straßenbau, Reinigungsunternehmen

Feuerwehreinsatz

Einsatz am: 22.10.2021, 18:47 Uhr
Alarmstichwort: FEU-00
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Ort: Schierensee
 
Wir rückten zu einem Gebäudebrand aus. Im brennenden Gebäude sollten sich ebenfalls noch Personen befinden. Nach dem Erreichen der Einsatzstelle führten unsere Atemschutzgeräteträger, mit weiteren beteiligten Kräften, die Suche und Bergung der gemeldeten Personen durch.
 
Der Rest unserer Gruppe wurde mit dem Herstellen der Wasserversorgung beauftragt. Da der vorgesehene Hydrant zugeparkt gewesen ist, mussten wir auf eine andere Entnahmestelle ausweichen. An dieser war es uns dann möglich, die Wasserversorgung herzustellen.
 
Glücklicherweise wurde niemand verletzt und ein Sachschaden ist ebenfalls nicht entstanden, da es sich bei diesem Einsatz um die diesjährige Amtsübung handelte.
 
Vielen Dank für die Organisation und die gute Zusammenarbeit unter allen Beteiligten.
 
Weitere beteiligte Kräfte:
Freiwillige Feuerwehr Mielkendorf, Freiwillige Feuerwehr Molfsee, Freiwillige Feuerwehr Rumohr, Freiwillige Feuerwehr Rodenbek, Freiwillige Feuerwehr Schierensee, DRK, Rettungsdienst